Ungefährdeter Sieg der 3. Mannschaft

Schwaigern 3 – SK SHA 3 0,5 : 5,5: Einen ungefährdeten Sieg konnte die Dritte bei den Schachfreunden Schwaigern einfahren. Nach Überprüfungen der Schnelltest-Zertifikate konnte in freundlicher Atmosphäre das Spiel beginnen. Stadtmeister Din Tan Bui überrannte seinen jugendlichen Gegner und setzte diesen gekonnt Schachmatt. Seinen ersten Sieg in dieser Saison konnte Benedikt Meinel in einer turbulenten Partie einfahren. Benedikt machte den […]

Chaos in der Frauenbundesliga

von Thomas Marschner Die Begegnungen der ersten Doppelrunde der Frauenbundesliga in Leipzig am kommenden Wochenende, wo der SK Schwäbisch Hall gemeinsam mit Bad Königshofen gegen die Gastgeber und Aufsteiger Löberitz antreten sollte, wurden aufgrund der Coronapandemie kurzfristig abgesagt. Hier der Link zu meinem Beitrag beim Schach-Ticker zur ersten Doppelrunde der Frauenbundesliga. Weiterlesen beim Schach-Ticker.

Erwin Neumann für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt

Mario und Boris Meinel besuchten heute Erwin Neumann extra zu Hause, um eine ganz besondere Ehrung vorzunehmen: Erwin ist seit 50 Jahren Mitglied des SK Schwäbisch Hall. In den 80er Jahren war er einige Jahre Vorsitzender, während seiner Amtszeit schafften einmal alle fünf Mannschaften den Aufstieg in die nächsthöhere Klasse, darunter fiel der Aufstieg der […]

Dämpfer für die Erste

(Mario Meinel) Einen ersten Dämpfer musste die erste Mannschaft des SK Schwäbisch Hall in der Verbandsliga gegen Mitaufsteiger Feuerbach hinnehmen. Trotz einer beruhigenden 4-1 Führung endete das Spiel 4-4 unentschieden. Nach schnellen Siegen von Vladislav Nevednicii, Ivan Sarenac und Steffen Mages sah es lange Zeit nach einem souvären Sieg aus. Doch dann verlor Damen-Kapitän Gregor Krenedics den […]

Das Saisonmagazin 2021/22 ist da

Das neue Saisonmagazin des SK Schwäbisch Hall ist fertig. Die gedruckte Version ist in Kürze im Schachklub und überall in Schwäbisch Hall erhältlich, die Online-Version gibt es schon jetzt hier oder unten zu lesen.

Souveräner Sieg der Dritten

(Mario Meinel) Einen ungefährdeten Sieg mit 5:1 holte die Dritte bei Heilbronn-Biberach 4. Der 13-jährige Uriel Kircher gewann bei seinem Debüt souverän. Dies war der erste Einsatz eines Jugendlichen in einer Erwachsenen-Mannschaft seit 14 Jahren. Mohi Sabati stand unter Druck und war mit einer Figur im Minus. Durch eine Kombination gewann er aber die Dame […]

Die Stadtmeister sind gekürt

(Mario Meinel) Am vergangenen Sonntag wurde die diesjährige Schnellschach-Stadtmeisterschaft der Jugend und der Aktiven ausgespielt. Spannende Spiele gab es beim Jugendturnier. Am Anfang marschierten Uriel Kircher und Titelverteidiger Leon Gaiser im Gleichschritt vorneweg. Doch nach dem Sieg von Uriel gegen Leon war bei Leon die Luft etwas raus, am Ende reichte es nur noch zu […]

Zweiter Sieg in der Verbandsliga

Die 1. Mannschaft hat auch ihr zweites Spiel in der Verbandsliga gewonnen. Gegen Kornwestheim gab es ein 5,5-2,5, aber die Mannschaft hatte zwischenzeitlich ein paar bange Momente zu überstehen. Bei der Aufstellung waren erstmals die Damen in der Überzahl: 5 Spielerinnen und 3 Spieler traten an. Insbesondere die Lokalmatadoren an den hinteren Brettern stachen: Steffen […]

Jugendteam gewinnt gegen Heilbronn/Böckingen 4-0

Einen unerwarteten hohen Sieg feierte das Jugendteam des SK gegen Heilbronn/ Böckingen mit 4:0. Gut eingestellt von Mario und Boris Meinel feierte das neu gegründete Team einen perfekten Einstand in dieser Klasse. Es gewannen an Brett 1 Jugendstadtmeister Leon Gaiser , Brett 2 Uriel Kircher kampflos, an Brett 3 Jonas Balazs und an Brett 4 Maximillian Sproß. Nun kann […]

Vorstand einstimmig wiedergewählt

Am 23.10. fand die diesjährige Mitgliederversammlung des SK Schwäbisch Hall statt. Der 1. Vorsitzende Ehrhard Steffen ging in seinem Bericht auf die Vizemeisterschaft der Damenmannschaft und den Aufstieg der Herrenmannschaft in die Verbandsliga ein und auch auf die besonderen coronabedingten Planungsprobleme gerade hinsichtlich Einreise der Spieler. Besonders positiv erwähnte er den Aufschwung in der Jugend: […]