Europacup-Finalrunde: Erster Tag

Heute fanden die ersten 4 Runden der Finalrunde des Online-Europacups statt. Zunächst gab es etwas Verwirrung, ob Montag 5 und Dienstag 4 Runden gespielt werden, am Ende einigte man sich darauf, am Montag 4 Runden zu spielen und am Dienstag mit den restlichen 5 Runden schon um 14:00 zu starten. Um eine Idee von der […]

Schwäbisch Hall unter den 10 besten Teams Europas

Am zweiten Tag des Online-Frauen-Europacups wurden die restlichen Runden der Vorrunde gespielt. Die Berichte zu den Runden kommen jetzt chronologisch, heute gibt es keine Ablenkung durch die Fußball-Bundesliga. Das Team des SK Schwäbisch Hall gewann alle heutigen Matches klar und steht damit in dem der Champions-League vergleichbaren Turnier in der Endrunde der besten 10 Teams […]

Frauen-Online-Europacup startet am Wochenende

Am kommenden Wochenende startet der Schach-Damen-Online-Europacup. Zum ersten Mal bei einem Europacup dabei sind die Schwäbisch Haller Schachdamen, begünstigt dadurch, dass das Turnier online ausgetragen wird und damit gerade Reise- und Hotelkosten wegfallen. Insgesamt haben sich 42 Mannschaften angemeldet, darunter auch zwei weitere Teams aus Deutschland, nämlich den Bundesliga-Konkurrenten aus Hamburg und Bad Königshofen. In […]

Nino Batsiashvili bleibt beim Simultan ungeschlagen

(Thomas Marschner) Noch kann der SK Schwäbisch Hall den steigenden Coronazahlen trotzen und spielt Offlineschach. Auf der Durchreise von einem europäischen Turnier zum nächsten Turnier stattete Nino Batsiashvili Schwäbisch Hall einen kurzen Besuch ab. Nino spielt seit inzwischen 10 Jahren für Schwäbisch Hall. Sie gehörte zu den ersten Spielerinnen des Vereins und hat die Damenmannschaft […]

Simultan von Nino Batsiashvili am 23.10.2020

Wenn uns Corona keinen Strich durch die Rechnung macht, gibt es Ende Oktober ein Wiedersehen mit einer unserer Spielerinnen aus der Damenmannschaft. Nino Batsiahvili ist aktuell in Europa unterwegs und kommt Ende Oktober für ein paar Tage nach Schwäbisch Hall. Am 23.10. gibt sie ab 19:30 ein Simultan gegen bis zu 16 Spieler, das Startgeld […]

Harmonische Mitgliederversammlung

Am Freitag, dem 18. September fand die diesjährige Mitgliederversammlung des SK Schwäbisch Hall statt, die im Frühjahr aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste. Getagt wurde im sehr geräumigen Dorfgemeindehaus in Rosengarten-Uttenhofen, in dem es allen Teilnehmern problemlos möglich war, die Corona-bedingten Sicherheitsabstände einzuhalten. 20 Mitglieder hatten sich eingefunden, was insbesondere in Coronazeiten bei aktuell ungefähr […]

Einladung zur Mitgliederversammlung

Am Freitag, 18. September um 19:00 findet die diesjährige Mitgliederversammlung des SK Schwäbisch Hall statt. Die Versammlung war ursprünglich für März geplant, musste aber wegen der Corona-Pandemie kurzfristig abgesagt werden. Die Versammlung findet im Dorfgemeinschaftshaus in Rosengarten-Uttenhofen statt, das groß genug ist, um die Corona-bedingten Abstandsregeln einhalten zu können. Hier die Einladung:

Saison im Bezirk Unterland wird abgebrochen, 1. Mannschaft steigt in Verbandsliga auf

Lange hat sich die Entscheidung über den Umgang mit der aufgrund der Corona-Pandemie kurz vor Schluss abgebrochenen Mannschaftssaison 2019/20 hingezogen, jetzt gibt es für den Bezirk Unterland eine Entscheidung, auch wenn die Entscheidungen für die überregionalen Spielklassen zum Teil noch offen sind. Die Saison 2019/20 wird abgebrochen und die Tabellen beim aktuellen Stand eingefroren. Der […]

Waldemar Reifschneider gewinnt erstes Blitzturnier am Brett seit Corona-Ausbruch

(Mario Meinel) Am vergangenen Freitag fand das erste öffentliche Blitzturnier seit Corona-Krisenbeginn in den Vereinsräumen des SK Schwäbisch Hall statt. Sämtliche hygienische Bedingungen und Empfehlungen des württembergischen Schachverbandes wurden eingehalten. 10 Teilnehmer nahmen teil, und man merkte diesen Spielern den Hunger nach einem Live-Turnier förmlich an. Spannende Kämpfe, kuriose Stellungen und viel Spaß waren das Markenzeichen des Blitzturniers. Turnierleiter […]

Vereinsabend jetzt auch ohne Maske

Die Corona-Lockerungen und die guten Möglichkeiten den Vereinsraum zu belüften machen es möglich: jetzt darf auch wieder ohne Maske Schach gespielt werden. Nur zwischen Eingangstür und Vereinsraum ist nach wie vor eine Maske zu tragen. Hier ein Foto vom gestrigen Jugendtraining. Mal sehen, wie leicht den Spielern die Umgewöhnung an Brett und Uhr nach Monaten […]