Jugendsimultan und zweites Blitz

Viel war los beim Vereinsabend am gestrigen Freitag. Zunächst gab der Jugendstadtmeister und Sieger des Sommerturniers Leon Gaiser ein Simultan gegen die anderen Jugendlichen und holte immerhin gegen die 6 zum Teil fast gleichwertigen Gegner 50%. Danach nahmen er und Maximilian Sproß auch noch die Herausforderung an, gegen einige der schon anwesenden Erwachsenen die ein […]

Leon Gaiser gewinnt Jugend-Sommerturnier

Die Teilnehmerzahl beim Jugendschach des SK Schwäbisch Hall wird immer größer: das Sommerturnier hatte 9 Teilnehmer. Nach 5 Runden Schnellschach nach Schweizer System setzte sich Jugendstadtmeister Leon Gaiser eindeutig durch, er gewann alle Partien. Dahinter auf Platz 2 landeten Jonas Balázs mit 4 Punkten und Maximilian Sproß mit 3 Punkten. Alle Teilnehmer erhielten Medaillen, die […]

Drei Sieger beim Schnellschach

Drei Sieger gab es beim ersten Schnellschachturnier der Sommerturnierserie, jeweils 5 Punkte erreichten Steffen Mages, Mario Meinel und Boris Meinel. Steffen konnte allerdings die letzten drei Runden nicht mehr spielen, weil er zur Nachtschicht musste, Gregor Krenedics übernahm für ihn. Insgesamt nahmen 8 Spieler teil. Nächste Woche wird wieder geblitzt, dann findet das zweite Blitzturnier […]

Steffen Mages gewinnt erstes Blitzturnier am Brett

Das erste Blitzturnier der Sommerturnierserie hat Steffen Mages eindeutig mit 7/7 Punkten gewonnen. Zweiter wurde Thomas Marschner vor Dinh Tan Bui und weiteren 5 Teilnehmern. Nächste Woche wird Schnellschach gespielt, die Sommerturnierserie besteht aus insgesamt 6 Turnieren.

Sommerturnierserie startet im Haus der Vereine

Seit einigen Wochen dürfen wir wieder im Haus der Vereine am Brett Schach spielen. Daher starten wir jetzt eine Sommerturnier-Serie mit abwechselnd jeweils 3 Blitz- und 3 Schnellturnieren. Spielen werden wir jeden Freitag ab 19:45 ab dem 9. Juli bis zum 13. August abwechselnd Blitzschach (Bedenkzeit 3min / 2s Inkrement) und Schnellschach (Bedenkzeit 10min / […]

Spielabend mit großem Zulauf beim Jugendschach wieder gestartet

Schon seit einer Woche wird im Haus der Vereine wieder Schach am Brett gespielt. Insbesondere das Jugendschach des SK Schwäbisch Hall hatte großen Zulauf: jeweils 8 Jugendliche zeigten, was sie in der Pandemie gerade auch beim Onlineschach gelernt haben. Zwar herrschte bisher noch Test- und bei der Jugend auch Maskenpflicht, aber beides könnte bei den […]

Saisonabschluss der Frauenbundesliga findet Anfang September statt

Für die Austragung der letzten drei Runden der Frauenbundesligasaison 2019/20 gibt es einen neuen Termin. Gespielt werden soll jetzt vom 3. bis 5. September, und diesmal sind die Verantwortlichen optimistisch, dass das jetzt nach mehreren Anläufen, die alle aufgrund von Corona abgesagt werden mussten, funktioniert. Die Impfungen schreiten voran, und die Inzidenzen sind überall am […]

Frauen-Grand Prix in Gibraltar: Drei Haller Spielerinnen am Start

Ursprünglich sollte der letzte Grand Prix der Frauen schon im Januar in Gibraltar als Ersatz für die Gibraltar Open ausgetragen werden. Aufgrund der Corona-Pandemie musste das Turnier aber verschoben werden und findet jetzt vom 22. Mai bis 2. Juni statt. Beim Grand Prix werden zwei Plätze für das nächste Kandidatenturnier vergeben, da die in der […]

Vereinsabend bei Zoom

Nach einigen Online-Turnieren fand heute der erste Online-Vereinsabend auf der Plattform Zoom statt. Weit verstreut waren die Teilnehmer: von Hamburg über Schwäbisch Hall bis Spanien. Thomas Marschner zeigte zum Einstieg eine völlig verrückte Partiestellung, die ein spektakuläres Ende hätte nehmen können, wenn der Weiß-Spieler die entsprechende Variante gefunden hätte. Anstelle dessen wurde er einzügig mattgesetzt. […]

Nino Batsiashvili gewinnt Osterblitz

Hochkarätig besetzt war das Osterblitz des SK Schwäbisch Hall. Mit Nino Batsiashvili und Vladislav Nevednichi nahmen gleich zwei Großmeister am Turnier teil, und beide belegten nach 9 Runden Schweizer System auch die ersten beiden Plätze im Endklassement. In die Riege der Titelträger schob sich zum wiederholten Mal Steffen Mages als Dritter noch vor Ana Matnadze, […]