Frauenbundesliga: Bad Königshofen ist Meister, Schwäbisch Hall auf Platz 3

Neuer Deutscher Meister in der Frauenbundesliga ist der SC Bad Königshofen. Nach einer überlegenen Saison mit Siegen gegen Topfavorit OSG Baden-Baden und Titelverteidiger Schwäbisch Hall ließ das Team aus Unterfranken um Spitzenbrett und Blitzschach-Europameisterin Aleksandra Maltsevskaya (Polen) und die deutsche Nationalspielerin Jana Schneider nichts mehr anbrennen und stand schon vor der letzten Runde als Meister […]

Lennart Naumann ist württembergischer Meister

Lennart Naumann hat die württembergische U12-Meisterschaft gewonnen und damit seiner jungen Karriere einen weiteren großen Erfolg zugefügt. Nach 7 Runden setzte er sich beim Turnier am Feldberg im Schwarzwald mit 6 Punkten nach Wertung vor dem punktgleichen Nick Retzlaff aus Kornwestheim durch. Hier die Abschlusstabelle. Beim in den Osterferien gespielten Turnier spielten auch zwei Jugendliche […]

Frauenbundesliga: Schwäbisch Hall sichert sich Platz 3

In der vorletzten Runde der Frauenbundesliga sicherte sich Schwäbisch Hall Platz 3 durch ein klares 6-0 gegen Bayern München. Baden-Baden hatte einige Probleme gegen Deizisau, konnte aber 3,5-2,5 gewinnen. Bad Königshofen gewann 5-1 gegen Harksheide. Damit ist der Titel quasi sicher – es fehlt nur noch ein halber Punkt in der letzten Runde gegen Harksheide. […]

Frauenbundesliga: Schwäbisch Hall schlägt Deizisau

Bei der zentralen Endrunde der Schachbundesligen haben die Schwäbisch Haller Damen in die Erfolgsspur zurückgefunden. Gegen die SF Deizisau gab es nach drei sieglosen Spielen einen 4,5-1,5-Sieg. Damit festigten die Haller Damen Platz 3 in der Tabelle. Vorne bleibt verlustpunktfrei Bad Königshofen, das Angstgegner Rodewisch klar schlug, vor Baden-Baden, das klar gegen Bayern München gewann. […]

Zentrale Endrunde der Bundesligen in Deggendorf

Am kommenden Wochenende finden bei der zentralen Endrunde im bayrischen Deggendorf die letzten drei Bundesligarunden statt. Wie zuletzt 2018 in Berlin spielen die Schachbundesliga und die Frauenbundesliga die letzten Runden gemeinsam aus, nachdem es in den letzten beiden Jahre nur bei den Damen eine zentrale Endrunde in Bad Königshofen gegeben hatte. Alle Partien werden live […]

SK Schwäbisch Hall zieht gemischtes Team aus der Oberliga zurück

Da die Finanzen nicht für zwei Teams reichen, zieht der SK Schwäbisch Hall sein gemischtes Team aus der Oberliga Württemberg zurück und geht in der nächsten Saison nur noch mit eigenen Spielern zwei Klassen tiefer in der Verbandsliga Nord an den Start. Nutznießer ist Bebenhausen, das damit nachträglich in der Oberliga verbleibt. Während man gute […]

Niederlage für die 2. Mannschaft, Sieg für die 4. Mannschaft

Mit nur sieben Spieler trat die 2. Mannschaft in der Bezirksliga beim SV Böckingen an. Peter Schmitt fehlte erkrankt und der Gegner führte damit mit 1- 0. Mario Meinel hatte in der Eröffnung nicht gerade die besten Züge gefunden, konnte aber im weiteren Geschehen mit Minusbauern ein noch ein Unentschieden erreichen. Wolfgang Schnaberich konnte seine […]

Klassenerhalt für SK-Jugend in greifbarer Nähe

Nachdem der Gegner Bad Wimpfen am Freitagabend das Spiel der Bezirksjugendliga wegen Spielermangel abgesagt hatte, wurde das Ergebnis mit 6 : 0 für die SK Jugend gewertet. Damit ist der Klassenerhalt in greifbarer Nähe. Am letzten Spieltag am Samstag, dem 17.5.2025 um 10:00 muss beim direkten Tabellennachbar Neckarsulm ein Sieg her, um das Unmögliche möglich […]

Schwäbisch Hall 3 spielt 4-4 gegen Widdern

Einen harten Fight erlebten zahlreiche Zuschauer im Haus der Vereine am Tag der Zeitumstellung. Der Tabellenzweite aus Widdern war Gast in der Salzsiederstadt. Doch der Reihe nach. Brett 5 Peter Schmitt meinte, dass er schneller ziehen musste als sein Schatten (Lucky Luke)  und ging ziemlich schnell K.O.Dann dauerte es doch eine Weile bis die nächsten […]

Oberliga: Zwei Niederlagen zum Abschluss

Am letzten Doppelspieltag der Baden-Württemberg-Liga setzte es für den SK Schwäbisch Hall zwei Niederlagen. An Brett 8 spielten zum zweiten Mal der erst 10-jährige Lennart Naumann und an Brett 7 Kapitän Gregor Krenedics. Beim Spiel gegen den SC Brombach ging es noch um Platz 3 in der Tabelle. Dementsprechend motiviert waren beide Teams. Es gab […]