Lennart Naumann ist Jugendstadtmeister, Luciano Ramos gewinnt bei den Erwachsenen

[Mario Meinel] Spannende Spiele bei der Jugend und bei den Erwachsenen gab es bei den Schwäbisch Haller Stadtmeisterschaften im Haus der Vereine. Lennart Naumann verteidigte seinen Titel in der Jugend erfolgreich und darf nun den Wanderpokal nach seinem dritten Triumph in Serie behalten. Platz 2 erkämpfte sich Farzam Faziali, der nur das „Endspiel“ gegen Lennart […]

Stadtmeisterschaft am 13. September 2025

Am Samstag, 13. September, findet die diesjährige Stadtmeisterschaft im Haus der Vereine statt. Anmeldeschluss ist um 13.15 Uhr, Spielbeginn um 13.30 Uhr. Bedenkzeit 12 Minuten plus 3 Sekunden je Spieler und Partie. Die Anzahl der Runden richtet sich nach der Teilnehmerzahl. 1.  Platz: 50 Euro  / 2.  Platz: 30 Euro / 3.  Platz: 20 Euro […]

13 Haller Spieler bei Schach im Schloss in Künzelsau

Bei hochsommerliche Hitze spielten 134 Teilnehmer beim Schnellschachturnier um die Punkte und Preise. Sieben Erwachsene und sechs Jugendliche des SK Schwäbisch Hall waren am Start. Es waren 9 Runden in dieser Hitzeschlacht im Schloßhof von Künzelsau zu spielen. Am besten mit den Temperaturen kam Mario Meinel zurecht. Mit 6,5 Punkten aus neun Runden erkämpfte er […]

Lennart Naumann mit gutem Ergebnis bei der deutschen U12-Meisterschaft

Mit Lennart Naumann vom SK Schwäbisch Hall nahm der amtierende württembergische Meister der U12 in Willingen im schönen Sauerland bei der deutschen Jugendmeisterschaft der U12 teil. Lennart war der jüngste Teilnehmer der U12. Insgesamt nahmen 66 Kinder bei der U12 Meisterschaft teil. Nach 9 Runden erreichte der junge Mann Platz 15 mit 5,5 Punkten. Im […]

Lennart Naumann ist württembergischer Meister

Lennart Naumann hat die württembergische U12-Meisterschaft gewonnen und damit seiner jungen Karriere einen weiteren großen Erfolg zugefügt. Nach 7 Runden setzte er sich beim Turnier am Feldberg im Schwarzwald mit 6 Punkten nach Wertung vor dem punktgleichen Nick Retzlaff aus Kornwestheim durch. Hier die Abschlusstabelle. Beim in den Osterferien gespielten Turnier spielten auch zwei Jugendliche […]

SK Schwäbisch Hall beim Staufer Open

Beim traditionellen Staufer-Open in Schwäbisch Gmünd nahmen im B-Open auch einige Schwäbisch Haller   Spieler vom SK teil. Am besten schnitt Nikolaos Karatsioaras mit Platz 7 ab. Niko blieb ungeschlagen und erkämpfte sich 7 Punkte. Damit gewann er bei diesem Turnier 12 ELO-Punkte dazu. Auch der zehnjährige Lennart Naumann von der Jugendabteilung des SK Schwäbisch Hall […]

Michael Düring gewinnt Neujahrsblitz

Spannende Spiele fanden am Freitag im Haus der Vereine statt. Der überlegene Sieger beim Neujahrsblitz des SK Schwäbisch Hall wurde Michael Düring mit 7 Punkten vor den Brüdern Boris (6 Punkte) und Mario Meinel (5,5 Punkte). Michael Düring gewann 6 Spiele und spielte gegen das Brüderpaar jeweils Unentschieden. Den undankbaren 4. Platz erspielte sich Lars […]

Stadtmeisterschaft: Lennart Naumann und Nikalaos Karatsioras verteidigen ihre Titel

Ihr letztjährigen Titel bei der Jugend und bei den Erwachsenen konnten Lennart Naumann und Nikolaos Karatsioras souverän verteidigen. Lennart (11 Jahre) konnte alle Spiele im Jugendturnier gewinnen. Uriel Kircher (16 Jahre) erkämpfte sich den 2. Platz bei einer Niederlage. Den dritten Platz erspielte sich David Munk, zwei Niederlagen (11 Jahre)  bei seinem zweiten Turnier. Hervorzuheben […]

Lennart Naumann bei der deutschen U10 Meisterschaft

Lange 11 Runden mussten bei der deutschen U10-Einzelmeisterschaft in Willingen im Sauerland gespielt, besser gesagt gekämpft werden. Das Leistungsvermögen der Kinder lag sehr eng beieinander, und um jede Partie wurde hart gerungen. Vom SK Schwäbisch Hall nahm Lennart Naumann als württembergischer Meister teil. Das Ziel des jungen Satteldorfer war die Qualifikation zur Europameisterschaft in Prag […]

Lennart Naumann ist württembergischer U10-Meister

(Mario Meinel) Es ist geschafft! Nach sieben Runden eroberte sich Lennart Naumann vom SK Schwäbisch Hall die Krone des württembergischen Meisters der U10. Harte Arbeit und ziemliche Nervenstärke waren nötig, um diesen Titel zu gewinnen. Da der Zweitplatzierte Alexander Katzenstein in der letzten Runde vorlegte, musste Lennart gegen Vihann Krishnan gewinnen. Mit einer vorsichtigen Strategie […]