Nino und Deimante mit Einzelmedaillen bei der Schacholympiade

In Baku ist gestern die 42. Schacholympiade mit den Siegen der USA in der offenen Klasse und den Chinesinnen bei den Frauen zu Ende gegangen. Von den Haller Spielerinnen und Spielern landete niemand mit seiner Nation auf dem Siegertreppchen, aber es gab Einzelmedaillen für Nino Batsiashvili und Deimante Daulyte. Die deutschen Mannschaften enttäuschten etwas und […]

Schacholympiade in Baku mit Schwäbisch Haller Beteiligung

Am Freitag, dem 1. September 2016, beginnt in Baku (Aserbaidschan) die Schacholympiade. Dort gehen eine Vielzahl von Spielerinnen und Spielern des SK Schwäbisch Hall für ihre jeweiligen Nationen an die Bretter. Hier der Link zur Turnierseite.

80-Jahr-Feier beim SK Schwäbisch Hall

Im Rahmen seines 80-jährigen Jubiläums veranstaltete der SK Schwäbisch Hall am 20. August in der Haller Fußgängerzone ein Sommerfest. Dabei spielte die internationale Meisterin Irina Bulmaga gegen ca. 20 Spieler simultan und GM Peter Michalik ließ sich im Handicapblitz mit 2 gegen 5 Minuten herausfordern.

22 Teilnehmer beim Jubiläumsblitz

Mario Meinel berichtet: 22 Spieler versammelten sich im Haus der Vereine zum Jubiläumsblitz im Rahmen des 80-jährigen Jubiläums des SK Schwäbisch Hall. Für die ersten fünf Spieler war ein Preisgeld ausgelobt.

Schachausflug zum Open in die Slowakei

Gregor Krenedics berichtet aus der Slowakei: Im Zeitraum vom 2. Juli bis 10. Juli 2016 fand in der Slowakei in Banska Stiavnica das internationale Schachturnier „V4 OPEN Stiavnica“ statt. Am Turnier nahmen 145 Spieler teil, vor allem aus den V4-Ländern Polen, Tschechien, Slowakei und Ungarn.

Hochzeiten in unserer Damenmannschaft

Schon im letzten Jahr gab es im Kreis unserer Damenmannschaft zwei hochkarätige Schach-Hochzeiten zu feiern: Alina Kaslinskaya heiratete Polens Nummer 1 Radek Wojtaszek, Sopiko Guramishvili den aktuellen Weltranglistensiebten Anish Giri aus den Niederlanden. Nun sind in den letzten Wochen zwei weitere Spielerinnen den Bund fürs Leben eingegangen. Iva Videnova heiratete den kroatischen Schachgroßmeister Davorin Kuljasevic […]

Brait Lelumees gewinnt Stadtmeisterschaft

Souveräner Sieger der zum ersten Mal als Schnellschachturnier ausgetragenen Schwäbisch Hall Stadtmeisterschaft wurde Brait Lelumees. Er gewann mit 6,5 Punkten aus 7 Partien vor Steffen Mages und Josef Steinmacher aus Bad Mergentheim und weiteren 7 Schachfreunden, die den Weg ins Haus der Vereine gefunden hatten.