
22 Teilnehmer beim Jubiläumsblitz
Mario Meinel berichtet: 22 Spieler versammelten sich im Haus der Vereine zum Jubiläumsblitz im Rahmen des 80-jährigen Jubiläums des SK Schwäbisch Hall. Für die ersten fünf Spieler war ein Preisgeld ausgelobt.
Schachklub Schwäbisch Hall e.V.
Spiellokal: Haus der Vereine, Am Schuppach 7, 74523 Schwäbisch Hall
Mario Meinel berichtet: 22 Spieler versammelten sich im Haus der Vereine zum Jubiläumsblitz im Rahmen des 80-jährigen Jubiläums des SK Schwäbisch Hall. Für die ersten fünf Spieler war ein Preisgeld ausgelobt.
Der 31.07. ist der Stichtag für die namentliche Meldung der Schachbundesliga für die kommende Saison, die am 15.10. für den SK Schwäbisch Hall mit zwei Heimspielen gegen Aachen und Trier startet. In der folgenden Pressemitteilung werden die Veränderungen in der 1. Mannschaft vorgestellt. Die Damen haben einen Monat mehr Zeit – dort stehen die namentlichen […]
Am 19. und 20. August 2016 feiert der SK Schwäbisch Hall sein 80-jähriges Jubiläum mit einem vielfältigen Programm.
(Von Frank Zeller) Über die Sommermonate macht der Ligabetrieb eine Pause. Zwar gibt es Open und Schachfestival zuhauf, meist im Ausland, doch bevorzugt zieht es die Leute ins Freie, Sonnenstrahlen genießen, im Biergarten sitzen oder dergleichen. Sport treibt man auf dem Tennisplatz oder guckt sich die Fußball- EM in HD auf Breitleinwandformat an. Und doch […]
Gregor Krenedics berichtet aus der Slowakei: Im Zeitraum vom 2. Juli bis 10. Juli 2016 fand in der Slowakei in Banska Stiavnica das internationale Schachturnier „V4 OPEN Stiavnica“ statt. Am Turnier nahmen 145 Spieler teil, vor allem aus den V4-Ländern Polen, Tschechien, Slowakei und Ungarn.
Schon im letzten Jahr gab es im Kreis unserer Damenmannschaft zwei hochkarätige Schach-Hochzeiten zu feiern: Alina Kaslinskaya heiratete Polens Nummer 1 Radek Wojtaszek, Sopiko Guramishvili den aktuellen Weltranglistensiebten Anish Giri aus den Niederlanden. Nun sind in den letzten Wochen zwei weitere Spielerinnen den Bund fürs Leben eingegangen. Iva Videnova heiratete den kroatischen Schachgroßmeister Davorin Kuljasevic […]
Souveräner Sieger der zum ersten Mal als Schnellschachturnier ausgetragenen Schwäbisch Hall Stadtmeisterschaft wurde Brait Lelumees. Er gewann mit 6,5 Punkten aus 7 Partien vor Steffen Mages und Josef Steinmacher aus Bad Mergentheim und weiteren 7 Schachfreunden, die den Weg ins Haus der Vereine gefunden hatten.
Frank Zeller sprach mit unserem Europameister Ernesto Inarkiev über seinen Erfolg. Das Interview sowie die Analyse seiner Zweitrundenpartie sind hier zu lesen.
Dieses Jahr feiert der SK Schwäbisch Hall sein 80-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass spielt am Samstag, 20. August 2016 mit Irina Bulmaga die Topscorerin der vergangenen Bundesligasaison gegen etwa 25 Gegner simultan – gefolgt von einem Sommerfest. Bei gutem Wetter findet die Simultanvorstellung draußen vor Harrys Bar statt (Seifried II, Neue Straße 4). Details zum genauen Ablauf […]
Wir bieten bis zu zwei Jugendspielern die Chance, in der kommenden Saison in der stärksten Liga der Welt Erfahrung gegen starke Gegnerschaft zu sammeln: 2 bis 9 Einsätze garantiert, abhängig von der Spielstärke Übernahme sämtlicher Reisekosten, Übernachtungen und Verpflegung Anschluss an das Vereinsleben, Ausflüge, Turniere, Trainingslager mit starken Großmeistern und Internationalen Meistern Kostenlose Partieanalysen, Training […]