Frauenbundesliga: Die Aufstellungen sind da

Die Aufstellungen der Saison 2025/26 in der Frauenbundesliga wurden auf den DSB-Seiten veröffentlicht. Eine ausführliche Vorschau auf die Saison gibt es vom Autor dieser Zeilen beim Schachkicker.

Im Schwäbisch Haller Team gibt es die ein oder andere Änderung. Alina Kashlinskaya, die in den letzten Jahren auch aufgrund ihrer Babypause nicht spielte, geht kommende Saison für Konkurrent Baden-Baden an den Start, wo auch ihr Mann Radek Wojtaszek spielt. Wieder im Team ist nach ihrer Babypause Meri Arabidze, die das Spitzenbrett übernimmt.

Wieder da: Meri Arabidze

Schwäbisch Hall setzt nach wie vor auf seine georgische Achse, neu im Team ist mit Anastasia Kirtadze ein Toptalent, die bei der Europameisterschaft in Rhodos in den ersten 7 Runden für Aufsehen sorgte, als sie mit 6/7 startete und dabei unter anderem gegen Lela Javakhishvili gewann, bevor ihr etwas die Luft ausging.

Außerdem neu im Team: Nadya Toncheva und Beloslava Krasteva, zwei Nachwuchsspielerinnen aus Bulgarien und Andreea Cristina Navrotescu aus Frankreich. Damit hat man jetzt neben 5 Georgierinnen 4 Französinnen im Team.

Der SK Schwäbsich Hall bedankt sich außer bei Alina Kashlinskaya bei Natalia Buksa, Marsel Efroimski, Marina Gajcin und Salome Melia, die kommende Saison nicht zur Mannschaft gehören werden.

Schwäbisch Hall Neuzugänge: Anastasia Kirtadze, Beloslava Krasteva, Andreea Navrotescu, Nadya Toncheva (von links)

Los geht die Saison für Schwäbisch Hall am 20. und 21.9.2025 bei Reisepartner Deizisau. Dann geht es gegen Solingen und Hemer. Am 29. und 30.11.2025 sind die Rodewischer Schachmiezen und Meister Bad Königshofen zu Gast in Schwäbisch Hall. Die Saison endet am 19.4.2026. Inzwischen gibt es wieder Hoffnung auf eine zentrale Endrunde, die dieses Mal aber ohne die Männer stattfinden wird, die eine Woche später in Berlin spielen. Die Örtlichkeiten in Berlin sind nicht groß genug für beide Ligen.

Veröffentlicht in Frauenbundesliga.