Weihnachtsfeier des SK Schwäbisch Hall

Nach dem erfolgreichen Bundesligawochenende und dem Sieg in der Landesliga gegen Lauffen versammelte sich der SK Schwäbisch Hall bestens gelaunt zur Weihnachtsfeier im Restaurant Finale. Auch die komplette Frauenbundesligamannschaft und die Haller Erste waren gekommen. Nach dem Essen wurde auch Schach gespielt, hier ein paar Fotoeindrücke von der harmonischen Veranstaltung.

Bela Khotenashvili an der Schloss-Schule in Kirchberg/Jagst

Noch vor der Runde der Frauenbundesliga hatte Bela Khotenashvili am Freitag kurz nach ihrer Ankunft einen weiteren Termin, und zwar beim Schulschach in Kirchberg/Jagst. Sie nahm die Siegerehrung beim großen Blitzschachturnier mit über 50 teilnehmenden Kindern der Klassen 5-9 aus den umliegenden Schulen an der Kirchberger Schloss-Schule vor. Vor der Siegerehrung erzählte sie zunächst aus […]

Liveticker von der Frauenbundesliga, Tag 2

(Thomas Marschner) Am zweiten Tag des Schwäbisch Haller Heimwochenendes in der Frauenbundesliga kommt es zu den Begegnungen Harksheide-Schwäbisch Hall und Deizisau-Hamburg. Deizisau musste lange um den knappen Sieg gegen Harksheide kämpfen und hofft gegen Hamburg auf eine Überraschung. Schwäbisch Hall ist nach der starken Leistung vom Samstag klarer Favorit gegen Harksheide. Außerdem spielt in der […]

Liveblog von der Frauenbundesliga aus Schwäbisch Hall

(Thomas Marschner) Leider funktioniert die Liveübertragung aus Schwäbisch Hall nicht, daher gibt es als kleinen Ersatz einen Liveblog mit den wichtigsten Geschehnissen. Offenbar wird das DGT-Signal von irgendwelchen Feldern abgeschirmt ähnlich wie bei der württembergischen Meisterschaft 2019.

Heimrunde in der Frauenbundesliga: Es geht gegen Hamburg und Harksheide

(Thomas Marschner) Am kommenden Wochenende gibt es wieder Spitzenschach in Schwäbisch Hall zu sehen. Nach einer ungewöhnlich langen Pause von fast 3 Monaten findet die zweite Doppelrunde der Frauenbundesliga statt. Die Damen des SK Schwäbisch Hall treffen in der einzigen Heimrunde der Saison auf die beiden nördlichsten Mannschaften der Liga, nämlich auf den Hamburger SK […]

Landesliga: die Weichen sind gestellt

(von Steffen Mages) Am Sonntag (dem 01.12.19) fand die Spitzenbegegnung in der Landesliga statt: SG Ludwigsburg I – SK Schwäbisch Hall I Zu diesem Zeitpunkt waren beide Mannschaften sowohl Mannschafts- als auch Brettpunktgleich und damit geteilter Erster in der Liga. Ludwigsburg spielte in Bestbesetzung. Also die ersten 8 aus der Meldeliste. Wir dagegen sind mit […]

1. Mannschaft gewinnt Spitzenspiel in Ludwigsburg

(Mario Meinel) Einen harten Kampf musste die Haller Erste in der Schach-Landesliga überstehen. Der Gegner Ludwigsburg (Platz 2) wehrte sich mit allen Kräften. Der Autor dieses Berichtes kam beim Stand von 0,5 : 0,5 in den Spielsaal. Evgeniya Doluhanova musste sich zum ersten Mal, seit sie beim SK SHA spielt, mit einem Unentschieden zufriedengeben.

Senioren mit Auftaktsieg

Die Seniorenmannschaft des SK Schwäbisch Hall hat ihr Auftaktspiel in der Württembergischen Senioren-Mannschaftsmeisterschaft in Göppingen knapp mit 2,5-1,5 gewonnen. Den Sieg sicherte nach fast 5 Stunden Spielzeit Gregor Krenedics, der ein besser stehendes Turmendspiel gewann. Er machte damit die Niederlage von Thomas Marschner an Brett 1 wett, der in klar besserer Stellung ausgekontert wurde. Boris […]

Elias Ostendorph ist Jugendstadtmeister 2019

(Mario Meinel) Spannende Spiele, kreative Ideen und Emotionen waren am letzten Samstag ständige Begleiter im Haus der Vereine. Oberbürgermeister Hermann-Josef Pelgrim war Schirmherr der offiziellen Jugendstadtmeisterschaft, die vom SK Schwäbisch Hall ausgerichtet wurde.

Schnellschach bei der R+V-Versicherung

(Thomas Marschner) Bei der diesjährigen Ausgabe des Schnellturniers der R+V-Versicherung in Wiesbaden gingen für die Bausparkasse Schwäbisch Hall zwei Mannschaften an den Start, die zu einem großen Teil aus Spielern des SK Schwäbisch Hall bestanden. Bei dem enorm stark besetzen Turnier belegte die 1. Mannschaft mit Thomas Marschner, Boris Meinel, Gregor Krenedics und Mario Meinel […]